Stand: 15.08.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der zivandrolemoxa GmbH, An den Treptowers 1, 12435 Berlin (im Folgenden: "Anbieter") und ihren Kunden (im Folgenden: "Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleistungen.
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots oder durch die Unterzeichnung eines Vertrages zustande. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
Der Anbieter erbringt Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleistungen im vertraglich vereinbarten Umfang. Die genauen Leistungen werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot spezifiziert.
Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und Fachkenntnis zu erbringen und die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere:
Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm bereitgestellten Unterlagen und Informationen.
Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den im Vertrag oder Angebot festgelegten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40 Euro zu erheben.
Der Vertrag wird für die im Angebot oder Vertrag festgelegte Dauer geschlossen. Sofern nicht anders vereinbart, verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, unbeschränkt.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.